Diversity matters

4. Abo-Konzert
So, 30.03.25, 19.00 Uhr
Stadtcasino Basel
Missy Mazzoli

These Worlds In Us (2006)

Alex Paxton

Od Ody Pink’d (2019) CH

Julius Eastman

Stay on It (1973) CH

Missy Mazzoli

Sinfonia (for Orbiting Spheres) (2014) CH

Jessie Cox

Schattenspiel (2023)

Derrick Skye

Prisms, Cycles, Leaps (2014) CH

Alex Paxton, Posaunist
KEVIN JOHN EDUSEI, Dirigent
Basel Sinfonietta

Er zählt zu den spannenden Dirigier-Persönlichkeiten seiner Generation. Wie nur wenige bewegt sich Kevin John Edusei mühelos zwischen Epochen und Stilen: von der Alten bis zur Neuesten Musik. Nicht zuletzt durch Pierre Boulez geprägt, kennt er keine Berührungsängste. Mit diesem Profil machte er auch als Chefdirigent in Bern Furore.

Ein schillernder Grenzgänger im besten Sinn ist zudem Alex Paxton: Als Komponist, Jazz-Improvisator und Posaunist wurde der gebürtige Engländer bereits mehrfach ausgezeichnet. Bei der Basel Sinfonietta präsentieren sie sich mit einem überaus diversen Programm. Da ist Julius Eastman: Als homosexueller Schwarzer sieht er sich in den USA zeitlebens massiven Ausgrenzungen ausgesetzt. Obwohl ihn John Cage oder Morton Feldman schätzen, verstirbt er 1990 vergessen und verarmt.

Dabei zählte er zu den führenden Vertretern einer freien «Minimal Music» mit improvisierenden Elementen, so wie in «Stay on It» von 1973. Auf minimalistischem Terrain bewegt sich auch Derrick Skye, um in «Prisms, Circles, Leaps» von 2014 Traditionen aus dem Balkan, Ghana und Nordindien zu reflektieren. Aufgewachsen in Biel in der Schweiz, mit Wurzeln in der Karibik, versteht sich auch Jessie Cox als Brückenschläger.

In «Schattenspiel» von 2023 füllt er Klangräume mit vielgestaltigen Ritualen. Sie halten zugleich das kreolische Erbe der Maloyas zur Zeit der Sklaverei hoch, um gegen jedweden Rassismus aufzubegehren. Dagegen lotet Missy Mazzoli in «Sinfonia (for Orbiting Spheres)» von 2014 die Grenzen zwischen Minimalismus, clusterhaften Klangtextilen und kantablen Lyrismus aus.

Konzerteinführung um 18.15 Uhr mit Sigfried Schibli und Kevin John Edusei

Informationen zur Anreise:
Am 30. März findet in Basel der 3. Bummelsonntag statt. Aus diesem Grund werden ab 16.00 Uhr die Trams umgeleitet und können nicht mehr durch die Innenstadt fahren (Haltestelle Barfüsserplatz wird nicht bedient).
Die nächstmöglichen Haltestellen zum Stadtcasino Basel sind ‘Basel, Bankverein’ und ‘Basel, Theater’.
Ab 14.45 Uhr - ca. 21.30 Uhr wird der Steinenberg in beide Richtungen für den Verkehr gesperrt sein.
Bitte planen Sie genügend Zeit für die Anreise ein.

In Kooperation mit der Kaserne Basel

CH Schweizer Erstaufführung
Programmänderungen vorbehalten

Foto: Lucia Hunziker

WIR DANKEN UNSEREN HAUPTPARTNERN

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.